Was ist Meditation?
Bücher — auch in anderen Formaten erhältliche-Book (English)Bücher (English)
Out of stock
Meditation ist Spass, Feiern, Entspannung. Meditation ist wissenschaftlich, ein Experiment, eine Transformation.
Meditation ist Spass, Feiern, Entspannung. Meditation ist wissenschaftlich, ein Experiment, eine Transformation.
Auszug aus "Meditation ist ein Sprung"
Du kannst den Verstand nicht hinter dir lassen, solange du dich seiner bedienst. Du musst einen Sprung tun, und Meditation meint genau diesen Sprung. Deshalb ist Meditation unlogisch, irrational. Und man kann sie auch nicht zu etwas Logischen machen, sie lässt sich nicht auf Vernunft reduzieren. Man muss sie erfahren. Nur durch Erfahrung kennst du sie.
Denke nicht darüber nach, sondern probiere es aus - versuche ein Zeuge deiner eigenen Gedanken zu sein. Setze dich hin, entspanne dich, schließe die Augen und lass die Gedanken vor dir ablaufen, so wie Bilder auf deiner Leinwand ablaufen. Sieh ihnen zu, schaue sie dir an, mache sie zu deinen Objekten. Ein Gedanke taucht auf: Schaue ihn einfach an. Wenn du anfängst, darüber nachzudenken, dann bist du kein Zeuge mehr - du bist in die Falle gegangen.
Draußen erklingt eine Hupe, und ein Gedanke taucht auf: "Ein Auto fährt vorbei." Oder ein Hund bellt, oder es geschieht sonst etwas. Denke nicht darüber nach, schaue einfach den Gedanken an. Der Gedanke ist aufgetaucht, hat Gestalt angekommen. Jetzt steht er vor dir. Gleich wird er verschwinden, und ein neuer Gedanke wird an seine Stelle treten. Schaue dir diesen Gedankenprozess an. Wenn du auch nur einen Augenblick lang diesem Gedankenprozess zuschauen kannst, ohne darüber nachzudenken, hast du etwas dazugewonnen und etwas davon erfahren, Zeuge zu sein. Das ist ein andere Geschmack als das Denken -etwas völlig anderes. Aber man muss damit experimentieren.
Religion und Wissenschaft sind entgegengesetzte Pole, doch in einem sind sie sich ähnlich. Sie haben den gleichen Schwerpunkt; Wissenschaft beruht auf Experimenten, Religion ebenso. Lediglich die Philosophie ist nicht experimentell. Die Philosophie baut nur auf Gedanken auf. Sowohl die Religion als auch die Wissenschaft bauen beide auf dem Experiment auf - die Wissenschaft auf Objekten, die Religion auf deiner Subjektivität. Wissenschaft beruht darauf, mit anderen Dingen als dir zu experimentieren; Religion experimentiert direkt mit dir selbst.
Das ist schwierig. In der Wissenschaft gibt es den Experimentator, das Experiment und das Objekt, an dem experimentiert wird, also die folgenden drei Teile: Objekt, Subjekt und Experiment. In der Religion bist du alle diese drei gleichzeitig. Du musst mit dir selbst experimentieren. Du bist das Subjekt, du bist das Objekt, und du bist auch das Laboratorium.
Publisher | Innenwelt Verlag |
---|---|
ISBN | 3936360618 |
Number of Pages | 112 |
The information below is required for social login
Anmelden
Neuen Account erstellen